![]() Als optisches Vorbild dient ein ähnlicher Wagen, abgestellt bei der WEM: Der Rahmen des Modells besteht vollständig aus Messing und wurde mit Haftgrund grundiert. Die Bodenplatte ist aus gebürsteten Balsaholzbrettchen und wurde mit Beize, verdünnter Lackfarbe (Revell) und Pigmenten (ASOA) farblich behandelt. In diesem Zustand wurde er erstmalig in Schkeuditz der Öffentlichkeit vorgestellt: |
||
![]() ![]() Später
wurde der Wagen dann noch um Details vervollständigt und endgültig
farblich gestaltet. |
||
![]() |
![]() |
![]() |